🚨 An alle Geschäftsführer, Produkt-Manager & Entwickler …
Mit der EIOWL findet Ihr endlich die passenden Full-Stack Entwickler für Eure großartigen Software-, Elektronik- und IoT-Projekte!
Wir verstehen Euer Problem: Ihr wollt großartige Produkte im Technologieumfeld von Embedded Systems, IT-Applikationen oder IoT und Cloud-Computing auf den Markt bringen. Aber etwas fehlt: die passenden Entwickler/Ingenieure für die nächste Deadline, das Experten-Know-How für spezielle Technologien oder das Hintergrundwissen für neue Entscheidungswege. Deshalb sind wir da.
Weil unsere Angebote Euren Erfolg sichern.
100% Investitions-Sicherheit*.

WIR ENTWICKELN MIT EUCH [INTERN]
1. PROJEKT- UNTERSTÜTZUNG

WIR ENTWICKELN FÜR EUCH [EXTERN]
2. AUFTRAGS-ENTWICKLUNG

IHR LERNT SELBST, WIE ES GEHT
3. WORKSHOPS
& TRAININGS
*Ihr könnt ein Projekt mit der EIOWL jederzeit abbrechen, unabhängig davon, welcher Projektumfang mit welchem Budget vereinbart wurde. Abgerechnet wird nur das, was tatsächlich geleistet wurde. Leistungen ohne Abnahmeverpflichtung, maximale Budgetsicherheit für Euch und Euer Projekt.
Weil unsere Kompetenz-Bereiche zu Euch passen. Weil wir Euch gut zuhören. Und das passende Angebot finden.
- Microcontrollersysteme, Embedded Systems
- Alle gängigen Programmiersprachen
- Modellbasierte Entwicklung
- IoT-Systeme
- Data Mining, Data Science, Artificial Intelligence
- Apps
- Steuerungs- und Regelsysteme
- (Leistungs-) LED-Technologien
- Kameratechnologien
- Sensorik, Aktorik
- Funksysteme
- Netzwerk- und Datenbanksysteme
- Low-Energy-Systeme
- Testtools: Hardware und Software in the Loop
- uvm.
- Projektleitung
- Ressourcenmanagement
- Budgetplanung
- Meilensteinpläne
- Requirements Management
- Erhebung Stakeholder-Anforderungen (intern, extern)
- Tracking, Auswertungen
- Moderation zwischen Fachdisziplinen, Kunden, Lieferanten
- Risikomanagement
- Änderungsmanagement
- Dokumentation
- Marktanalysen
- (Tiefen-) Interviews
- Konkurrenzanalysen
- User Experience
- Strategische Konturen
- SWOT-Analysen
- Ideal-Perspektiven
- Szenarien und Lösungsräume
- Strategische Stoßrichtungen, USP-Potenziale
- Methode des Rückwärtsschreitens
- Ideenfindung
- Produktkonzepte
- Fördermittel
- Funktionsmuster
- Prototyping
- Verifikation, Validierung
- Testing
- Integration
- Begleitung 0-Serie und Serienfertigung
- Kleinst- und Kleinserienproduktion bis 10.000 Stück p.a.
- Produktpflege
Weil Euch über 40 Experten aus der
OWL-Region zur Verfügung stehen.

Michael

Thomas

Jan

Klaus

Ian

Werner

Artur

Tobias

Ulf

Wili

Rudolf

… viele weitere Experten

… viele weitere Experten
Weil wir (wortwörtlich) auf jede Eurer Fragen eingehen. Euer gutes Bauchgefühl ist der Startpunkt.
Kompetenz und Einsatzbereitschaft. Erfahrung und „Hands-on-Mentalität“. Das versprechen alle. Wir auch. Doch bei uns sprecht Ihr von Beginn an mit Fachexperten, Verkäufer findet Ihr in unserem Hause nicht. In aller Regel habt Ihr es eilig. Also kommen wir schnell auf den Punkt: Mit Eurer Anfrage stellt Ihr den Termin ein, via Telefongespräch oder Videokonferenz stimmen wir Eure Aufgabe ab. Im zweiten Termin stellen wir Euch den passenden Experten vor, damit Ihr Euch sofort von der „passenden Chemie“ und den erforderlichen Skills überzeugen könnt. Dann geht es los. Und nur, wenn Ihr vom Fortschritt überzeugt seid, geht es weiter. Gerne über viele Monate und Jahre.
„Mehr Leistung fürs Geld!“ Warum? Die EIOWL unterscheidet sich erheblich von marktbekannten Personalrecruitern. Diese Personalrecruiter fordern üblich 20% und mehr vom Stundensatz für sich ein. Ergebnis: Ihr zahlt viel, der Experte erhält verhältnismäßig wenig. Dies hat zur Folge, dass die besten Experten aus diesem System längst ausgestiegen sind. Und sich der EIOWL angeschlossen haben. Die EIOWL ist schlank organisiert, die Vermarktungspauschale ist gering und für alle transparent – auch für Euch. Ergebnis: Die EIOWL ist ein Experten-Netzwerk, ein Verbund der besonders erfahrenen und erfolgreichen Ingenieure/Fachexperten.
Ihr habt die volle Kontrolle über Projekterfolg und Budget. Unabhängig davon, welcher Projektumfang und welches Projektbudget vereinbart wurde, könnt Ihr jederzeit abbrechen. Bei der EIOWL gibt es keine Abnahmeverpflichtung. Von dem Tag an, an dem Ihr abbrecht, fallen keine Kosten mehr an. Abgerechnet wird nur, was geleistet wurde. Somit ist jeder EIOWL-Experte bemüht, Euch immer wieder aufs Neue von seinen besonderen Kompetenzen zu überzeugen.
Ja, selbstverständlich. EI .. steht für Elektronik und Informatik. OWL .. steht für die Region, in der alles angefangen hat. Heute arbeiten wir deutschlandweit und auch international. Schon lange kennen Engineering-Leistungen keine Grenzen mehr – auch die EIOWL leistet grenzenlos!
Die EIOWL ist ein Zusammenschluss von über 40 Ingenieuren und IT-Experten, organisiert als Genossenschaft. Denn das Motto „Ein Gewinn für alle!“ stimmt. Die Experten dürfen sich voll und ganz auf ihre fachliche Arbeit in Euren Projekten konzentrieren. Währenddessen werden Kunden und Netzwerke über die Genossenschaft gepflegt. Ihr als Kunden erhaltet die volle Bandbreite: breit aufgestellte fachliche Kompetenz. Nur derjenige, der die volle Konzentration und Wertschätzung erhält, bleibt dauerhaft an Bord. Das gilt für Euch – die Kunden – und für die Experten – als ausführende Dienstleister. Fluktuation kennen wir nicht.
Kontaktformular ausfüllen und Wunschtermin eintragen. Fertig. Oder einfach anrufen. Wir stehen bereit.
One More Thing …
… und weil wir denken, dass wir Eure beste Lösung sind! Also lasst uns sprechen!
Schreibt uns eine kurze Nachricht. Erzählt uns von Euren Herausforderungen und Deadlines und wir machen konkrete (Experten-) Vorschläge! Ihr bevorzugt das direkte Gespräch? Großartig! Dann bucht ein unverbindliches 30-minütiges Kennenlerngespräch und wir besprechen direkt, wie wir Euer nächstes Software- oder Elektronikprojekt umsetzen können! Also lasst uns mit einem „Kick-Off“ noch heute starten!